Bericht Sonntagswanderung am 23.10.2022 im Schönbuch

Die Ortsgruppe Markgröningen wanderte bei wunderschönem Herbstwetter am Sonntag im Naturpark Schönbuch zum idyllischen Birkensee und der einsamen Einsiedelei, zwei interessante Sehenswürdigkeiten auf dem Bromberg. Der Bromberg ist die mit 583m höchste Erhebung des Schönbuchs. Der Wald erinnert ein wenig an die Wälder mit Fichten und Forchen an den höher gelegenen Gebieten des Schwarzwaldes, was vor allem im kalkarmen Untergrund aus Rhätsandsteines liegt. Bei der Einsiedelei fanden wir noch Mauerreste aus dem 13./14. Jahrhundert. Als man 1974 die Reste einer Kapelle freilegte, entdeckte man gleich daneben die Umrisse eines zweiten Gebäudes. Es wird vermutet, dass es sich um einen Wohnraum von Einsiedlern handelt. In der Umgebung wächst ein alter Bannwald mit umgestürzten Bäumen, die einen urwaldartigen Eindruck erwecken. In einem Bannwald kann sich die Natur ohne menschliche Eingriffe entfalten. Hier stehen einige rund 300 Jahre alte Eichen mit Stammumfängen von etwa 3,20 bis 4 m. Im weiteren Verlauf kamen wir dann zum Birkensee, einem Naturdenkmal mit den für Schönbuch seltenen Pflanzenlandschaften. Dieser nunmehr fast verlandete Hochmoor-See entstand erst im 19 Jhdt. auf der Sohle eines aufgelassenen Rhätsandsteinbruchs. Die Landschaft bot uns einen wunderschönen herbstlichen Charakter, vor allem durch das Pfeifengras mit den orangegelben Farben. An einer Grillstelle auf einer sonnendurchfluteten Lichtung nahmen wir unser Vesper ein. Nach über 10 km und reichlich schönen Eindrücken erreichte die 9-köpfige Gruppe wieder den Ausgangspunkt am Parkplatz Schaichhof. AH