Bericht zur Wanderung im Remstal am 3. März 2024

25 Wanderfreunde aus Tamm und Umgebung und noch 5 weitere aus der Ortsgruppe Markgröningen fuhren gemeinsam mit der S-Bahn nach Endersbach. Von dort aus starteten wir die frühlingshafte Wanderung am Mühlbach entlang nach Stetten, wo wir an der Einrichtung der Diakonie Stetten einen ersten Halt machten. Anschließend ging es hoch zur Yburg. Diese Wohnburg wurde im 14. Jh. am Weinberghang gebaut, aber als solche bald wieder aufgegeben als im Ort Stetten das Schloss bezogen werden konnte. An den Weinbergen entlang wanderten wir in Richtung Strümpfelbach. Immer wieder begegneten uns an den Weinbergwegen die witzigen Bronzeskulpturen des im Ort selber wohnhaften Bildhauers Karl Ulrich Nuss. Schließlich erreichten wir den Ortseingang von Beutelsbach. Da noch etwas Zeit war, konnten wir kurz das Württemberg-Haus besuchen. Das frühere Rathaus beherbergt 2 Ausstellungen. Die Ausstellung zum Bauernkrieg berichtet davon, dass der württembergische Aufstand des „Armen Konrad“ hier in Beutelsbach begann. Die andere Ausstellung zeigt auf, dass die Stammburg der Württemberger hier auf dem Kappelberg oberhalb Beutelsbachs lag. Nach 13 km Wanderung und so viel Infos freuten wir uns auf die Schlusseinkehr im Landgasthof zum Löwen. Hier fanden sich auch ca. 6 weitere Vereinsmitglieder ein, die von Tamm aus mit dem Rad angereist waren. Sehr zufrieden und voller schöner Eindrücke beendeten wir den Tag mit einer unverhofft unkomplizierten Rückkehr mit der S-Bahn nach Hause.   Hi