Bericht zur Geocaching- Wanderung in Tamm am 4. Februar 2024

    Ca. 20 Personen trafen sich am vergangenen Sonntag bei ÖGZ auf der Hohenstange. L. Hahn aus Leonberg war eingeladen, um uns Wissenswertes über Geocaching zu vermitteln. Wir benützten dazu kein Handy und keine App, vielmehr erklärte er uns die Grundlagen, zeigte uns jeweils Notwendiges über Routen und Kompass auf seinem Tablet. Immer wieder mussten wir offizielle Caches suchen. Diese waren manchmal in Baumritzen, Baumlöchern oder an Stangen mit Wanderinformationen versteckt. Die Behältnisse mit den Logbüchlein waren oft winzig klein, manchmal ähnelten sie einem Reagenzglas. Herr Hahn hatte bei jeder Suchaktion ein Rätsel eingebaut, welches am Schluss ein Lösungswort und schließlich die Zahl 1888 ergab. Weshalb diese Zahl? Des Rätsels Lösung: Es ist das Gründungsjahr des Schwäbischen Albvereins, des größten europäischen Wandervereins. Die Gehstrecke von der Hohenstange aus führte uns in Richtung Wilhelmshof und Fisslerhof. Dabei begleitete uns auf dieser baumlosen Strecke starker Wind, der uns ordentlich durchpustete. Der letzte Schatz war versteckt worden von Claudia Becker und Herrn Hahn: Goldnuggets für alle. Allerdings entpuppten sich diese am Ende als Malzbonbons in Goldfolie gewickelt. Wir haben viel gelernt und es hat richtig viel Spaß gemacht.        Hi