Pünktlich um 14.00 Uhr trafen sich 25 Wanderbegeisterte am Festplatz Markgröningen. Mitglieder der Ortsgruppe Enzweihingen wurden im Namen des Vorstandes willkommen geheißen. Dann startete die gemeinsame Tour in Richtung Kleinaspergle. Wir durchquerten das Wohngebiet an der Ludwig-Heyd-Schule vorbei und über den Bissinger Pfad runter zum Leudelsbach. Bei angenehmen Temperaturen und im Schatten der Bäume überquerten wir die Verbindungsstraße zwischen Asperg und Markgröningen, am Fischteich vorbei, und wanderten immer am Leudelsbach entlang. Wir erreichten so den Ortsrand von Möglingen mit dem CVJM-Haus und dem Naturkindergarten. Nach dem Überqueren der Straße zwischen Möglingen und Asperg gab es wohl den fast ausgetrockneten Ententeich im Bornrain, aber leider keinen schattigen Weg mehr bis zum Kleinaspergle. Zum Glück wehte ein leichter Wind und versorgte uns so mit Kühlung beim Besteigen des Grabhügels. Hier hatte man einen wunderschönen Blick auf den Hohenasperg. Anschließend freuten sich alle auf die Einkehr im großen Biergarten am Naturfreundehaus. Gestärkt durch Speis und Trank begaben wir uns schließlich auf den Rückweg. Es musste noch ein kleiner Fußweg durchs Industriegebiet Möglingen absolviert werden, bis wir an die vorgesehene Bushaltestelle gelangten. Wohlbehalten und zufrieden gelangten wir nach der schönen Wanderung zurück nach Markgröningen. Kooperation gelungen !